Bodengefrieren mit flüssigem Stickstoff

Bei der Stickstoffvereisung kommt als Kälteträger tiefkalt verflüssigter Stickstoff zum Einsatz. Dieser wird großtechnisch in sogenannten Luftverflüssigungsanlagen hergestellt. Stickstoff ist ein ungiftiges, nicht brennbares Gas und zu 78 % Bestandteil der Luft. Als tiefkalt verflüssigtes Gas hat Stickstoff bei 1 bar eine Temperatur von -196 °C. Flüssiger Stickstoff wird mit speziellen, vakuumisolierten Tankwagen zur Baustelle transportiert und dort in Tankanlagen zwischengelagert.

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...