Max Bögl setzt in seinen Gefrieraggregaten überwiegend die natürlichen Kältemittel Ammoniak (R717) und Kohlendioxid (R744) ein.
Diese Kältemittel weisen im Vergleich zu den synthetischen teilfluorierten Kältemitteln kein klimaschädigendes Potential auf; GWP (global warming potential) von Ammoniak = 0, GWP von Kohlendioxid = 1.
Im Vergleich dazu weist das alternative teilfluorierte Kältemittel R507A beispielsweise ein GWP von 3.985 auf.
Max Bögl setzt vorwiegende firmeneigene Gefrieraggregate ein, die auf Anforderungen von Baustellen zugeschnitten sind. Hierbei sind uns wichtig:
- die Energieeffizienz der Gerätetechnik
- die Effizienz in Bezug auf die Rückkühlung